Warum hat die Batterie eine negative Spannung, wenn sie mit einem Spannungsmesser geprüft wird?

Hierfür kann es vielerlei Gründe geben:

  • Sie haben möglicherweise falsch gemessen. Vergewissern Sie sich, dass der Pluspol und der Minuspol mit den dazugehörigen Messspitzen des Spannungsmessers gemessen werden. Werden die Messspitzen vertauscht, wird ein negativer Spannungswert angezeigt.
  • Sollten die Messspitzen des Spannungsmessers korrekt angelegt sein, besteht die Möglichkeit, dass die Batterie von einem Phänomen namens "Verpolung" betroffen ist. Hierbei handelt es sich um ein seltenes Ereignis, das am Ende einer Entladung mit 2 oder mehr Batterien in Reihe auftreten kann.
  • Wenn Batterie A (hohe elektrische Kapazität, noch nicht entladen) und Batterie B (niedrige elektrische Kapazität, nahezu entladen) in Reihe entladen werden, weist Batterie A noch eine hohe Restkapazität auf, während Batterie B nahezu leer ist. Ist dies der Fall, besteht die Möglichkeit, dass Batterie B durch Zwangsstrom von Batterie A noch weiter entladen wird. Dadurch erhält Batterie B gegebenenfalls eine negative Spannung. Hierzu kann es kommen, wenn alte und neue Batterien zusammen im selben Gerät verwendet werden. In solchen Fällen steigt das Risiko für einen Austritt von Batterieflüssigkeit. Entnehmen Sie daher bitte die Batterien und entsorgen Sie sie.
Wie hilfreich fanden Sie diese Antwort?
Wird geladen ...
Vielen Dank für Ihre Unterstützung