Gewöhnliche Batterien einschließlich Trockenbatterien (Alkali) erzeugen infolge einer chemischen Reaktion im Inneren der Batterie Elektrizität.
Ein verschwindend geringer Anteil der chemischen Stoffe im Inneren der Batterien reagiert selbst ohne Verbindung zwischen den Elektroden.
Diese internen Reaktionen verringern die gespeicherte Ladung der Batterie und setzen so allmählich die Kapazität der Batterie herab. Dieses Phänomen wird als Selbstentladung bezeichnet.