Häufig gestellte Fragen

Anhand der folgenden Fragen und Antworten lernen Sie alles, was Sie schon immer über Batterien wissen wollten. Auch erfahren Sie, wie Sie Ihre Batterien künftig optimaler nutzen können.
Hierbei handelt es sich um ein Schwingungsgeräusch, das entsteht, wenn elektrischer Strom durch einen Wandler oder einen Wickeldraht im Inneren einer Komponente fließt. Das Ladegerät kann bedenkenlos weiterverwendet werden. Aus sicherheitstechnischer Sicht besteht keine Gefahr.
Ja. Alle Batterien haben ein Haltbarkeitsdatum, nach dessen Ablauf die Leistung abnimmt.
Nein. Andernfalls können Ihre Batterien durch Kondenswasserbildung beschädigt werden. Sehen Sie stets davon ab, die Batterien extremen Temperaturen auszusetzen.
Es gibt einige Empfehlungen, mit denen gelagerte Batterien in möglichst gutem Zustand gehalten werden können: Lagern Sie die Batterien in ihrer Originalverpackung, lagern Sie unterschiedliche Batterien nie gemeinsam und bewahren Sie die Batterien bei Raumtemperatur oder in einem kühlen Umfeld auf.
Die intelligente Ladefunktion von Ladegeräten, auch Smart Charge genannt, überwacht die Ladezustände der Batterien, die Temperatur von Batterien und Ladegerät usw. Dadurch kann das Ladegerät jede einzelne Batterie individuell unter den bestmöglichen Bedingungen aufladen. Verglichen mit Ladegeräten ohne derartige Funktion verkürzt das intelligente Laden die Ladezeit um 5 %.
Batterien werden gemäß IEC-Klassifizierungsnormen klassifiziert: LR03 entspricht AAA, jedoch im Rahmen einer anderen Norm.
Legen Sie Batterien stets so ein, dass die Pole in die korrekte Richtung weisen. Andernfalls kommt es zu einem Kurzschluss.
Die optimale Temperatur für unsere Primärbatterien liegt zwischen 5 °C und bis zu 45 °C. 
Eine Batterie ist ein chemisches Produkt, das infolge von internen chemischen Reaktionen Strom erzeugt. Diese Reaktionen werden mit der Zeit schwächer und die innen liegenden Materialien zersetzen sich. Wenn Sie innerhalb des Haltbarkeitszeitraums mit der Verwendung der Batterie beginnen, verhält sie sich normal und erbringt die angegebene Leistung.
Das Haltbarkeitsdatum gibt an, wie lange die Batterie gemäß Industrienormen ordnungsgemäß funktionieren wird.

Seiten