Häufig gestellte Fragen

Anhand der folgenden Fragen und Antworten lernen Sie alles, was Sie schon immer über Batterien wissen wollten. Auch erfahren Sie, wie Sie Ihre Batterien künftig optimaler nutzen können.
So etwas sollte keinesfalls passieren. Wenn die Batterie in der Waschmaschine mitgewaschen wurde, darf sie nicht mehr weiter verwendet werden. Bitte entsorgen Sie diese Batterie.
Die überarbeitete Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) ...
Grundsätzlich dürfen Sie Flugzeuge mit den Batterien betreten, die aktuell in Ihr Hörgerät eingelegt sind. Regelungen bezüglich des Mitführens von Ersatzbatterien sollten direkt bei der Fluggesellschaft erfragt werden.
Batterien sind chemische Produkte, in denen sich im Laufe der Zeit bestimmte chemische Prozesse abspielen. Aufgrund dieser Prozesse können einige Batterien sich während der Lagerung geringfügig entladen.
Das Haltbarkeitsdatum gibt an, wie lange die Batterie gemäß Industrienormen ordnungsgemäß funktionieren wird.
Nein. Alle wiederaufladbaren Batterien von Panasonic werden vorgeladen geliefert. Da Bedingungen und Temperatur während des Transports schwanken können, kann es jedoch sein, dass einige Batterien bereits leicht entladen wurden, was heißt, dass die Batterie bei Entnahme aus der Verpackung gegebenenfalls nicht voll aufgeladen ist.
Verwenden Sie wiederaufladbare Ni-MH-Batterien niemals für wasserdichte Geräte, speziell für Alkalibatterien entwickelte Geräte oder Geräte mit Akkuanzeige.
Infolge der chemischen Reaktionen, die sich im Inneren der meisten Batterien abspielen, nimmt die gespeicherte Ladung der Batterien allmählich ab. Dieses Phänomen wird als Selbstentladung bezeichnet.
Batterien für Hörgeräte von Panasonic bzw. Zink-Luft-Batterien benötigen Luft, um Energie liefern zu können. Sobald Sie das Siegel abziehen, strömt Luft in die Batterie und die Batterie kann Energie freisetzen. Lassen Sie die Batterie einige Minuten lang atmen, bevor Sie sie in Ihr Gerät einlegen.

Seiten