Sollten Sie Flüssigkeit am Gerät selbst bemerken, gehen Sie bei der Reinigung besonders vorsichtig vor. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum abseits von Wärmequellen. Tragen Sie nach Möglichkeit Haushaltshandschuhe und eine Schutzbrille. Nehmen Sie die ausgetretene Batterieflüssigkeit mit einer Zahnbürste oder einem Wattestäbchen von den elektrischen Kontakten auf. Vergewissern Sie sich, dass das elektronische Gerät vollständig getrocknet ist, ehe Sie eine neue Batterie einlegen. Waschen Sie Ihre Hände im Anschluss mit Wasser und Seife.
Um künftigen Problemen vorzubeugen, verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken gemeinsam im selben Gerät. Entnehmen Sie stets die Batterien, falls das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden soll.