Woran erkenne ich, dass die Batterie ihre Nutzungsdauer überschritten hat?

Sollten Sie die nachstehenden Symptome beobachten, müssen die wiederaufladbaren Batterien möglicherweise ersetzt werden. 

  • Die Batterie wurde im Laufe der vergangenen Jahre intensiv verwendet und ihre Laufzeit nimmt nach dem Laden immer weiter ab. Als Faustregel gilt, dass wiederaufladbare Batterien ersetzt werden müssen, sobald sich ihre Laufzeit halbiert hat.
  • Die Batterie lässt sich nur schwer wiederaufladen und die Ladezeit wird mit jedem Mal länger. Sollte die Aufladung der Batterie im Vergleich zu anderen Batterien des gleichen Typs doppelt so viel Zeit in Anspruch nehmen, empfiehlt es sich, die betroffene wiederaufladbare Batterie zu ersetzen.  

Falls eine schwache Batterie unter den oben stehenden Umständen ersetzt werden muss, sollten alle für das betreffende Gerät verwendeten Batterien ersetzt werden, um dem Risiko für eine Überladung der anderen Batterien vorzubeugen. Die Hauptursache für die nachstehenden Störungsfälle könnte dagegen ein Wackelkontakt zwischen Batterie und Anschlussklemme sein.  

  • Die Batterieaufladung wird nie abgeschlossen oder nimmt immens viel Zeit in Anspruch (Richtlinie: im Vergleich zur regulären Ladezeit 2 bis 3 Mal länger).
  • Die Laufzeit ist merklich kürzer, obwohl die Batterie nur einige wenige Male verwendet wurde.

In den oben stehenden Fällen wird dazu geraten, den Plus- und den Minuspol der Batterien sowie die Anschlussklemmen des Ladegeräts mit einem Reinigungstuch zu säubern.

Wie hilfreich fanden Sie diese Antwort?
Wird geladen ...
Vielen Dank für Ihre Unterstützung